Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Gemeindefusion
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Aktuelles
    •  
    • Projekt Skatepark Ostrau
    • Projekt Abenteuerspielplatz
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Breitbandausbau
    •  
    • Breitbandnachrichten
    •  
  • Geschichte
  • Schnappschüsse
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl 2023
    • Wahlhelfer
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen/Vereine
    •  
    • Gemeindezentren
    • Feuerwehren
    • Kindertagsstätten
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Bibliotheken
    • Senioreneinrichtungen
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Musik/Tanz
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
198837
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Rassekaninchenausstellung

18.11.2023 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Turnhalle Döbelner Straße 17, Ostrau
 
Rassekaninchenausstellung

19.11.2023 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Turnhalle Döbelner Straße 17, Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Neue Friedensrichterin im Amt
 
 
Kinderfasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
 
 
1./2. Galafasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
 
 
Unser Ordnungsdienst zieht um
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
Neue Friedensrichterin im Amt
Kinderfasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
1./2. Galafasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
Unser Ordnungsdienst zieht um
Wichtige Informationen zur Gemeindefusion zum 01.01.2023
Nächste Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 07.12.2022
  1. Start
  2. Einrichtungen/Vereine
  3. Hort Ostrau
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hort

Ernst-Thälmann-Str. 29
04749 Ostrau

Telefon 034324 21604

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:

 

  • 06:00 Uhr bis 06:30 Uhr Früh Hort in der Kita
  • ab 06:30 Uhr bis Schulbeginn im Hort
  • 11:00 Uhr bis 16:15 Uhr im eigenständigen Hort im Gebäude der Grundschule
  • ab 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr in der Kita

 

Hortalltag

Die Ankunftszeit der Kinder richtet sich nach dem Stundenplan der einzelnen Klassen.  Die Kinder befinden sich bis 15:00 Uhr in ihrer Kerngruppe, können aber ab 15.00 Uhr nach eigenem Ermessen in unsere Funktionsräume oder auf den Schulhof. Donnerstag besteht ein individueller Handlungsspielraum, ab 14:00Uhr entscheiden die Kinder welchen Raum sie besuchen möchten. 

Die ersten Klassen bleiben bis zu den Weihnachtsferien in Ihrer Stammgruppe. Nach dem Unterricht erholen sich die Kinder im Gruppenzimmer auf Matten. Mit der ersten Januarwoche werden sie langsam an die offene Hortarbeit herangeführt.

Die Einrichtung ist täglich von 11:15 Uhr bis 16:15 Uhr für die Kinder geöffnet. Jedoch besteht die Option einer Frühhortbetreuung. Die Kinder werden zwischen 6:00 Uhr bis 6:30 Uhr in der Kindertagesstätte in Empfang genommen, ab 6:30 Uhr holt der diensthabende Erzieher die Kinder in der Kita ab und betreut Sie bis 7:15 Uhr im Hort. Ab 16:15 Uhr werden die Hortkinder wieder in der Kindertagesstätte bis 17:00 Uhr beaufsichtigt.

Während der Hortbetreuung wird gemeinsam gevespert. Die Vespermahlzeit bringen sich die Kinder mit. Tee und Wasser wird vom Schulhort angeboten. Die tägliche Erledigung der Hausaufgaben wird durch die Erzieherin begleitet. Sie achtet auf eine ruhige Arbeitsatmosphäre und die Vollständigkeit der Hausaufgaben. 

 

Ferienalltag

In den Ferien hat der Hort von 6:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet.
Von 6:00 Uhr bis 6:30 Uhr und 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr werden die Hortkinder in der Kita betreut. In einer Befragung in Form eines Elternbriefes vor Ferienbeginn wird der Betreuungsbedarf der Kinder während der Ferienzeit ermittelt. Die Kinder können entsprechend des Betreuungsvertrages den Hort fünf oder sechs Stunden besuchen. Bei Bedarf kann auch eine ganztägige Betreuung der Kinder in Anspruch genommen werden. Eine Elternbeitragsberechnung erfolgt im Nachgang auf der Grundlage der „Betreuungs- und Elternbeitragssatzung der Gemeinde Ostrau“.

In den Ferien erleben die Kinder des Schulhortes ein abwechslungsreiches Programm, mit vielen Höhepunkten im Schulhort, in der Region Ostrau aber auch bei Ausflügen wie z. B. nach Dresden, Riesa, Oschatz uvm.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen