Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • MDR-Frühlingserwachen
  • Kriegsflüchtlinge Ukraine
  • Coronavirus
  • Gemeindefusion
  • Aktuelles
    •  
    • Projekt Skatepark Ostrau
    • Projekt Abenteuerspielplatz
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Breitbandausbau
    •  
    • Breitbandnachrichten
    •  
  • Geschichte
  • Schnappschüsse
  • Wahlen
    •  
    • Bürgerentscheid 2022
    • Landratswahl 2022
    • Online-Wahlscheinantrag
    • Wahlhelfer
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen/Vereine
    •  
    • Gemeindezentren
    • Feuerwehren
    • Kindertagsstätten
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Bibliotheken
    • Senioreneinrichtungen
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Musik/Tanz
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
191769
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wir sind mit dabei beim Tierheimfest Ostrau

21.05.2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kinderförderverein Ostrau e.V.
 
2. Wanderung durchs Jahnatal - Kennenlernen/Zusammenwachsen beider Gemeinden

22.05.2022 - 10:00 Uhr

Treffpunkt: Eschke-Mühle Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Nächste Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 18.05.2022
 
 
Nächste Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ostrau am 12.04.2022
 
 
Absage Versammlung der Jagdgenossenschaft Ostrau
 
 
Nächster Ortschaftsrat Kiebitz am 30.03.2022

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
     +++  Nächste Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 18.05.2022  +++     
     +++  Nächste Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ostrau am 12.04.2022  +++     
     +++  Absage Versammlung der Jagdgenossenschaft Ostrau  +++     
     +++  Nächster Ortschaftsrat Kiebitz am 30.03.2022  +++     
     +++  Spendenkonto eingerichtet  +++     
     +++  Absage Krabbelstunden am 09.03.2022  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kirche Kiebitz

Vorschaubild

Pfarrerin: Jutta Gildehaus

An der kleinen Jahna
04749 Ostrau OT Kiebitz

Telefon 034362 32616

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.kirchenbezirk-leisnig-oschatz.de

Ein ursprünglich 1472 errichtetes Kirchlein war völlig baufällig, so dass von 1672 bis 1674 die noch heute stehende Kirche errichtet wurde. Die Kirche wurde am 25. Oktober 1674 feierlich von Pfarrer Johann Christoph Magnus eingeweiht. 1773 wurde wegen Baufälligkeit der Kirchturm abgetragen und im selben Jahr um 10 Ellen höher neu aufgebaut.  


1874 zum 200-jährigen Bestehen der Kirche spendete Frau Braugutsbesitzerin Oehmichen aus Kiebitz 3 neue Glocken, die am 25.10.1874 feierlich geweiht wurden.


1888 wurde eine neue Orgel vom Orgelbaumeister Keller aus Ostrau eingerichtet.


Den 75 im ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus dem Kirchbezirk Kiebitz wurde ein würdiges Ehrenmal am Treppenaufgang an der Westseite des Kiebitzer Friedhofs gesetzt.


1987 mussten das Dach und der Turm neu eingedeckt werden. Für das Kirchendach wurden Dachziegel verwendet der Turm wurde mit Kupferblech beschlagen. Auch Knopf, Spindel und Fahne wurden repariert. Der Innerraum der Kirche hat keine gewölbte sondern eine flache Decke. Durch Balken ist sie in viele Felder eingeteilt, auf welchen die biblische Geschichte des  Alten und Neuen Testamentes nebst Apostelgeschichte in farbigen Bildern lebhaft und anschaulich dargestellt ist.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen