Navigation überspringen
 
Platzhalter
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Aktuelles
    •  
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bauvorhaben
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Geschichte
  • Nachrichten/Meldungen
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Online-Wahlscheinantrag
    •  
    • Gemeinde Ostrau
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Gemeindezentren
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Kindertagsstätten
    • Bibliotheken
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Nestbau-Zentrale
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
158618
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Frauentagsfeier des Dorf- und Heimatverein Jahna e. V.
12.03.2021
Dorf- und Heimatverein Jahna e.V.
 
Modenschau "Sybille" im Gasthof "Wilder Mann"
13.03.2021
Gasthof "Wilder Mann" Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Aufruf: Förderung Akteure 2021
 
 
Pressemitteilung der EKM - Wertstoffhöfe bleiben geöffnet
21.12.2020
 
Finanzieller Ausgleich für berufstätige Eltern
 
 
Gemeindekalender Ostrau 2021 - Jetzt kaufen
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
     +++  Aufruf: Förderung Akteure 2021  +++     
     +++  Pressemitteilung der EKM - Wertstoffhöfe bleiben geöffnet  +++     
     +++  Finanzieller Ausgleich für berufstätige Eltern  +++     
     +++  Gemeindekalender Ostrau 2021 - Jetzt kaufen  +++     
     +++  Wir sind für Sie da - Am 29.12.2020 haben wir von 9 Uhr bis 16 Uhr für Sie geöffnet  +++     
     +++  MISKUS-Veranstaltung für 2021 - Jetzt Karten sichern  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kindertagesstätte/Außenstelle Kiebitz „Haus der Sonnenkinder“

Vorschaubild

Kita-Leiterin - Frau Andrea Winkler / Fachbereichsleiterin - Frau Kati Staats

An der kleinen Jahna 24
04749 Ostrau OT Kiebitz

Telefon 034362 32507
Telefax 034362 32507

E-Mail E-Mail:

Öffnungszeiten:
06.30 – 16.30 Uhr

Anmeldeformular für die Kinderkrippe, Kita und Hort

- bitte hier klicken

 

Kapazitäten und Aufnahme

Unsere Einrichtung verfügt über eine Kapazität von 150 Plätzen, für Kindern im Alter von unter 1 bis 6 Jahre.

 

Über die Aufnahme eines Kindes entscheidet der Träger in Absprache mit der Leiterin.

 

Die Eltern werden zum Aufnahme- und Eingewöhnungsgespräch in die Kindereinrichtung eingeladen, welche folgende Punkte zum Inhalt hat:

 

  • Vorstellung der Konzeption der Einrichtung

  • Rundgang durch die Einrichtung

  • Gespräch zum Entwicklungsstand des Kindes und die ersten Schritte zur Eingewöhnung des Kindes

  • Die Vertragsbedingungen zur Aufnahme und zur Essenversorgung des Trägers

  • Belehrung zur Hausordnung

 

Das Aufnahmegespräch findet in unserer Kindertagesstätte in der Regel am Nachmittag im zukünftigen Gruppenraum des Kindes statt. Dabei knüpft die Erzieherin erste Kontakte zum Kind.

 

 

Erzieherteam der Kita Ostrau und Kiebitz

In unserer Kindereinrichtung arbeiten 30 pädagogische Mitarbeiterinnen, die alle den Abschluss "Staatlich anerkannte Erzieherin" haben bzw. einen gleichwertigen Abschluss und erfolgreich das "Curriculum" zum Sächsischen Bildungsplan abschlossen haben. Zwei von ihnen besitzen desweiteren noch eine heilpädagogische Zusatzqualifikation. Somit sind beste Voraussetzungen gegeben, allen pädagogischen und pflegerischen Aufgaben gerecht werden zu können.

 

Eine technische Mitarbeiterin und der Hausmeister sorgen in unserer Einrichtung für einen reibungslosen Ablauf des Abwasches, Wäscherei und Werterhaltung im Kindergarten und im angrenzenden Außengelände.

 

Tagesablauf in unserer Kindertagesstätte

 

ab 06:00 Uhr/06.30 Uhr bis 07.00 Uhr/ 07.30 Uhr

  • Betreuung aller Kinder gemeinsam im Frühdienst

 

ab 07.00 Uhr bzw. 07.30 Uhr

  • Aufnahme der Kinder im Gruppenraum der jeweiligen Gruppe
  • kuscheln, gemeinsames Spiel oder Kreativarbeit

 

um 07:30 Uhr

  • gemeinsames gesundes Frühstück, welches von den Eltern mitgebracht wird, im Gruppenraum

  • Tee ohne Zucker wird den Kindern angeboten

 

ab 08:00 Uhr

  • Freispiel im jeweiligen Gruppenraum

  • bauen, malen, basteln, Rollenspiele, Tischspiele je nach Lust und Laune der Kinder

  • Erzieherinnen unterstützen, geben Anregungen oder beobachten still

  • Lernangebote oder Projekte in den einzelnen Gruppen im Anschluss gemeinsames Aufräumen mit allen Kindern

 

um 09:30 Uhr

  • Obstpause und Versorgung mit Getränken

 

ab 10:00 Uhr

  • Aufenthalt im Freien (Garten bzw. Spaziergänge in die nähere Umgebung)

  • täglich, außer bei Dauerregen und Sturm

 

um 11.00 Uhr

  • Mittagessen

 

ab 11:30 Uhr

  • Körperpflege und Vorbereitung für den Mittagsschlaf

 

ab 12.00 Uhr

  • Mittagsschlaf

 

ab 14:00 Uhr

  • Körperpflege und Vorbereitung für das gemeinsame Vesper

 

ab 14:20 Uhr

  • gemeinsames Vesper, welches von den Eltern mitgebracht wird, im Gruppenraum

 

ab 14:45 Uhr

  • Freispiel im Gruppenraum der Kindergartengruppe bzw. im Garten

 

Um 16.30 Uhr / 17.00 Uhr

  • die Kindertagesstätte schließt

 

Lernen Sie uns kennen:

Gemeinsam Spielen, Staunen, Lachen !!!!

 

Fröhliche Kinderstunde für interessierte Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren


Jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kita Ostrau und Kiebitz

von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen