Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Aktuelles
    •  
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bauvorhaben
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Geschichte
  • Nachrichten/Meldungen
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Schnappschüsse
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Bundestagswahl 2021
    •  
    • Wahlhelfer
    •  
  • Online-Wahlscheinantrag
    •  
    • Gemeinde Ostrau
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Gemeindezentren
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Kindertagsstätten
    • Bibliotheken
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Nestbau-Zentrale
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
165041
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

1. Wanderung durchs Jahnatal - Wandern mit dem Bürgermeister

25.04.2021

- 10:00 Uhr
Treffpunkt: Eschke-Mühle Ostrau
 
1. Schlagerfest in Ostrau mit Frühlingsmarkt und Familientag

07.05.2021

- 19:00 Uhr
Festplatz Döbelner Straße, Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Öffnung Kita Ostrau und Kiebitz im eingeschränkten Regelbetrieb ab 19.04.2021
 
 
Informationen zur Grundsteuerreform
 
 
15. Elternbrief - Information zur aktuellen Lage in den Gemeinschaftseinrichtungen zum Stand 08.04.2021
 
 
Corona-Testzentrum Ostrau öffnet am 12.04.2021
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
     +++  Öffnung Kita Ostrau und Kiebitz im eingeschränkten Regelbetrieb ab 19.04.2021  +++     
     +++  Informationen zur Grundsteuerreform  +++     
     +++  15. Elternbrief - Information zur aktuellen Lage in den Gemeinschaftseinrichtungen zum Stand 08.04.2021  +++     
     +++  Corona-Testzentrum Ostrau öffnet am 12.04.2021  +++     
     +++  14. Elternbrief - Information zur aktuellen Lage in den Gemeinschaftseinrichtungen zum Stand 03.04.2021 Behördliche Schließung der Kindertagesstätten der Gemeinde Ostrau ab 06.04. bis 09.04.2021  +++     
     +++  Geflügel: Sperrbezirk gebildet und Aufstallpflicht in Mittelsachsen  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Münchhof

Vorschaubild

Geschichte zu Münchhof:

Entsprechend alter Unterlagen wurde Münchhof erstmals 1466 genannt.

 

Altzellaer Mönche gaben dem Ort dann später seinen heutigen Namen. Im Ort befand sich damals ein Gut, welches 1678 abbrannte, aber dann wieder aufgebaut und weiter bewirtschaftet wurde.

 

Mit der Bodenreform nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu tiefen Einschnitten, wirksam auch für das Gut in Münchhof. Neubauern, meist Umsiedler aus ehemaligen deutschen Gebieten, östlich der Oder, erhielten die Möglichkeit zum Aufbau einer neuen Existenz.

 

Später dann bewirtschaftete die LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) die Flächen.

 

Im ehemaligen KfL (Kreisbetrieb für Landtechnik) wird heute  unter neuer Leitung wieder Technik repariert.

 

Lage:

Der Ort ist heute ländlich geprägt mit einem Bauernhof und vielen schmucken Eigenheimen.

 

Durch den Ort führt die Kreisstraße von Ostrau nach Döbeln. Ein regelmäßig fahrender Bus verbindet den Ort mit Ostrau und der Stadt Döbeln.

 

Aktuelles/Einwohner:

Münchhof ist heute Ortsteil der Gemeinde Ostrau mit 63 Einwohnern (Stand: 31.12.2012). Am 30. Juni 2015 sind im Melderegister der Gemeindeverwaltung Ostrau 57 Münchhofer Einwohner erfasst.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen