Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • MDR-Frühlingserwachen
  • Kriegsflüchtlinge Ukraine
  • Coronavirus
  • Gemeindefusion
  • Aktuelles
    •  
    • Projekt Skatepark Ostrau
    • Projekt Abenteuerspielplatz
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Breitbandausbau
    •  
    • Breitbandnachrichten
    •  
  • Geschichte
  • Schnappschüsse
  • Wahlen
    •  
    • Bürgerentscheid 2022
    • Landratswahl 2022
    • Online-Wahlscheinantrag
    • Wahlhelfer
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen/Vereine
    •  
    • Gemeindezentren
    • Feuerwehren
    • Kindertagsstätten
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Bibliotheken
    • Senioreneinrichtungen
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Musik/Tanz
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
191769
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wir sind mit dabei beim Tierheimfest Ostrau

21.05.2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kinderförderverein Ostrau e.V.
 
2. Wanderung durchs Jahnatal - Kennenlernen/Zusammenwachsen beider Gemeinden

22.05.2022 - 10:00 Uhr

Treffpunkt: Eschke-Mühle Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Nächste Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 18.05.2022
 
 
Nächste Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ostrau am 12.04.2022
 
 
Absage Versammlung der Jagdgenossenschaft Ostrau
 
 
Nächster Ortschaftsrat Kiebitz am 30.03.2022

24.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
     +++  Nächste Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 18.05.2022  +++     
     +++  Nächste Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ostrau am 12.04.2022  +++     
     +++  Absage Versammlung der Jagdgenossenschaft Ostrau  +++     
     +++  Nächster Ortschaftsrat Kiebitz am 30.03.2022  +++     
     +++  Spendenkonto eingerichtet  +++     
     +++  Absage Krabbelstunden am 09.03.2022  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Hochwasserschutz

Das Hochwasserschutzkonzept (HWSK) für die "Jahna"

Das HWSK Jahna wurde auf der Basis eines Erlasses des Sächsischen Ministeriums für Umwelt und Landwirtschaft erarbeitet und bestätigt.

 

Stand: 10/2006 LRA Döbeln

 

Das Konzept dient als Arbeitsgrundlage für wasserwirtschaftliche Maßnahmen im gesamten Einzugsgebiet der Jahna. Die hier veröffentlichten Gefahrenkarten geben Hinweise für die Bevölkerung zum Gefährdungsgrad der einzelnen Gebiete, dargestellt ist dies durch unterschiedliche Blautöne.

 

Die einzelnen Gefahrenkarten stellen die Gebiete dar, welche jeweils einmal alle 25, 50, 100 und 200 Jahren überschwemmt werden könnten !!!!

 

Die Karten liegen, bzw. hängen auch im Gemeindeamt der Gemeinde Ostrau, Karl – Marx – Str. 8 aus.

 

Der einzige Hochwassermeldepegel im Bereich der Gemeinde Ostrau befindet sich an der Brücke in der Karl – Marx – Str. am Ufer der Jahna;

 

bei Erreichen folgender Pegelstände wird die entsprechende Alarmstufe ausgerufen:

  • 120 cm Alarmstufe 1
  • 140 cm Alarmstufe 2
  • 160 cm Alarmstufe 3
  • 200 cm Alarmstufe 4

 

Gebiete, die aller 100 Jahre überschwemmt werden könnten, finden Sie auf beiliegenden Gefahrenkarten.

  • Gefahrenkarte für die "Jahna" Teil I     Gemarkung Hof und Binnewitz
  • Gefahrenkarte für die "Jahna" Teil II    Gemarkung Binnewitz, Jahna, Pulsitz
  • Gefahrenkarte für die "Jahna" Teil III   Gemarkung Clanzschwitz, Wutzschwitz, Pulsitz, Ostrau
  • Gefahrenkarte für die "Jahna" Teil IV    Gemarkung Ostrau, Münchhof, Beutig, Trebanitz, Zunschwitz
  • Gefahrenkarte für die "Jahna" Teil V     Gemarkung Trebanitz, Zschaitz, Möbertitz, Lüttewitz bei Zschaitz, Goselitz, Zunschwitz

 

Nähere oder weitergehende Informationen zu Gefahrenkarten sind  im Gemeindeamt Ostrau erhältlich.

 

Zusätzlich können Sie sich unter Erläuterungsbericht zu den Gefahrenkarten weiter zum Thema informieren.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen