normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    •  
    • Amtsblatt Jahnataler Echo
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Sport in Ostrau
    • Bauvorhaben
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Info-Broschüre
  • Breitbandausbau
  • Wahlen 2019
    •  
    • Kommunalwahlen
    • Europawahl
    • Landtagswahl
    • Wahlhelfer
    •  
  • Online-Wahlscheinantrag
    •  
    • Gemeinde Ostrau
    • Gemeinde Zschaitz-Ottewig
    •  
  • Ausschreibungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Gemeindezentren
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Kindertagsstätten
    • Bibliotheken
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Nestbau-Zentrale
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
128341
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Reit- und Springturnier in Noschkowitz
04.07.2020 - 09:00 Uhr
Reitplatz am Noschkowitzer Wald
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Einladung zur Ortschaftsratssitzung in Schrebitz
 
 
Vergabe von Planungsleistungen für die Planung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Zschaitz-Ottewig
03.12.2019
 
Vergabe von Planungsleistungen für die Planung der Straßenbeleuchtungen in den Ortsteilen von Ostrau
03.12.2019
 
03.12.2019 - Nächste Rentensprechstunde in Ostrau
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
Das Wetter in Ostrau
 
 
     +++  Vergabe von Planungsleistungen für die Planung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Zschaitz-Ottewig  +++     
     +++  Vergabe von Planungsleistungen für die Planung der Straßenbeleuchtungen in den Ortsteilen von Ostrau  +++     
     +++  03.12.2019 - Nächste Rentensprechstunde in Ostrau  +++     
     +++  Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Ostrau  +++     
     +++  Lieferung und Montage von Außen- und Innenrolladen mit Textil-Sonnenschutz für die Grundschule  +++     
     +++  Verkauf der Wohngrundstücke Güterbahnhofstraße 19/21  +++     
Start » Politik » Gemeinderat
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Gemeindevertretungen

Gemeinderat

 

Was ist der Gemeinderat?

 

Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und zugleich das Hauptorgan der Gemeinde. Er besteht in der Gemeinde Ostrau aus dem Bürgermeister und 16 gewählten Mitgliedern. Gewählt wurde der Gemeinderat in seiner jetzigen Zusammensetzung am 26.05.2019 von allen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde.

 

Die Amtszeit beträgt 5 Jahre.

 

Die 16 Gemeinderatssitze verteilen sich auf folgende Parteien und Wählergemeinschaften:

  • Freie nichtmitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung - 11 Sitze (2 bleiben unbesetzt)
  • CDU -  4 Sitze
  • DIE LINKE - 3 Sitze

                

Der Gemeinderat und der Bürgermeister verwalten zusammen die Gemeinde Ostrau. Dem Gemeinderat, als dem Hauptorgan der Gemeinde und der Vertretung der Bürgerinnen und Bürger, steht dabei die kommunale Führung zu.

 

Er entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten, legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und setzt den Rahmen, innerhalb dessen die vom Bürgermeister geleitete Gemeindeverwaltung handelt. 

 

Was entscheidet der Gemeinderat? 

 

Der Gemeinderat beschließt über alle wichtigen Angelegenheiten in der Gemeinde, also zum Beispiel über:

  • Bebauungspläne, wo und wie in der Gemeinde gebaut werden darf
  • den Bau von öffentlichen Einrichtungen
  • die Anlage von Sportplätzen und Spielplätzen
  • den Kauf und Verkauf von Grundstücken der Gemeinde
  • die Höhe der Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer und der Gebühren
  • die Verwendung der Steuern und anderen Einnahmen der Gemeinde im Rahmen des jährlichen Haushaltplanes

 

Nur die wichtigsten Schwerpunkte der Gemeindearbeit wurden benannt. Der Gemeinderat muss sich mit einer Vielzahl weiterer Dinge befassen.

Weitere Informationen und das Archiv finden Sie [hier].
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen