Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • MDR-Frühlingserwachen
  • Kriegsflüchtlinge Ukraine
  • Coronavirus
  • Gemeindefusion
  • Aktuelles
    •  
    • Projekt Skatepark Ostrau
    • Projekt Abenteuerspielplatz
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Breitbandausbau
    •  
    • Breitbandnachrichten
    •  
  • Geschichte
  • Schnappschüsse
  • Wahlen
    •  
    • Bürgerentscheid 2022
    • Landratswahl 2022
    • Online-Wahlscheinantrag
    • Wahlhelfer
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen/Vereine
    •  
    • Gemeindezentren
    • Feuerwehren
    • Kindertagsstätten
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Bibliotheken
    • Senioreneinrichtungen
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Musik/Tanz
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
191718
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Wir sind mit dabei beim Tierheimfest Ostrau

21.05.2022 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kinderförderverein Ostrau e.V.
 
2. Wanderung durchs Jahnatal - Kennenlernen/Zusammenwachsen beider Gemeinden

22.05.2022 - 10:00 Uhr

Treffpunkt: Eschke-Mühle Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Nächste Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ostrau am 12.04.2022
 
 
Absage Versammlung der Jagdgenossenschaft Ostrau
 
 
Nächster Ortschaftsrat Kiebitz am 30.03.2022

24.03.2022

 
Die Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 23.03.2022 fällt leider aus!
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
     +++  Nächste Gemeinderatssitzung des Gemeinderates Ostrau am 12.04.2022  +++     
     +++  Absage Versammlung der Jagdgenossenschaft Ostrau  +++     
     +++  Nächster Ortschaftsrat Kiebitz am 30.03.2022  +++     
     +++  Die Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 23.03.2022 fällt leider aus!  +++     
     +++  Spendenkonto eingerichtet  +++     
     +++  Absage Krabbelstunden am 09.03.2022  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wander- und Radwegewart für die Gemeinde Ostrau gesucht - Bewerben Sie sich jetzt!

Die Gemeinde Ostrau beabsichtigt die Bestellung eines

 

ehrenamtlichen Wander- und Radwegewartes (w/m/d)

 

für das Gemeindegebiet ab dem 3. Quartal 2022.

 

 

Der Wegewart unterstützt die Gemeinde Ostrau bei der Gestaltung und Erhaltung der Erholungswege.

 

 

Zum Aufgabengebiet des Wegewartes gehören z. B.:

  • Kontrollen und Prüfungen des Wegenetzes in Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung/Bauhof
  • Vorschlagsrecht und Begleitung der Umsetzung einer einheitlichen Markierung und Beschilderung
  • Mitwirkung bei der Dokumentation des Wegenetzes
  • Beratung der Gemeinde bei Beschilderung und Wegeführung
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Ausschüssen zum Thema Wandern und Radfahren

 

Der Wegewart wird inhaltlich unterstützt durch die zuständigen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und des Bauhofes. Für die Aufgabendurchführung erhält der ehrenamtliche Wegewart eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Ehrenamtspauschale. In Ausübung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit wird dem Wegewart Versicherungsschutz durch die Gemeinde Ostrau gewährt.

 

Wenn Sie gerne Wandern oder Radfahren, aktiv an der Gestaltung des Wander- und Radwegenetzes der Gemeinde Ostrau mitwirken möchten und Freude daran haben, mit vielfältigen Akteuren zu kommunizieren und eigenverantwortlich Aufgaben zu lösen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf und bewerben Sie sich.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 28.02.2022 an:

 

Gemeindeverwaltung Ostrau

Kennwort: Wander- und Radwegewart

Karl-Marx-Straße 8

04749 Ostrau

 

Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns gern auch per Mail senden an:

 

 

Datenschutz

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Ostrau
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen