normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Schnappschüsse
  • Aktuelles
    •  
    • Amtsblatt Jahnataler Echo
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Sport in Ostrau
    • Bauvorhaben
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Breitbandausbau
  • Wahlen 2019
    •  
    • Bürgermeisterwahl
    • Kommunalwahlen
    • Europawahl
    • Landtagswahl
    • Wahlhelfer
    •  
  • Ausschreibungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen
    •  
    • Gemeindezentren
    • Grundschule
    • Kindertagsstätten
    • Bibliotheken
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Wohnungsmarkt Privat
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
102806
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Frauentagsfeier in Jahna
08.03.2019
Dorf- und Heimatverein Jahna e.V.
 
Bastelnachmittag im "Wilden Mann" Ostrau
20.03.2019
Verein Kulturdenkmal Gasthof Wilder Mann e.V.
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Bürgermeister Dirk Schilling gewinnt klar die Bürgermeisterwahl
 
 
02.03.2019 Sprechtstunde Friedensrichter
 
 
Nächste Rentensprechstunde am 19.03.2019
 
 
Krabbelstunde am 13.02.2019
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 
Das Wetter in Ostrau
 
 
     +++  Bürgermeister Dirk Schilling gewinnt klar die Bürgermeisterwahl  +++     
     +++  02.03.2019 Sprechtstunde Friedensrichter  +++     
     +++  Nächste Rentensprechstunde am 19.03.2019  +++     
     +++  Krabbelstunde am 13.02.2019  +++     
     +++  09.02.2019 Bürgermeistersprechstunde  +++     
     +++  Briefwahl für Bürgermeisterwahl ab 08.01.19 möglich  +++     
034324 209-0
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Allgemeine Hinweise für das Abbrennen offener Feuer

Ostrau

Allgemeine Hinweise für das Abbrennen offener Feuer

Einen Antrag auf Genehmigung für das Abbrennen eines offenen Feuers ist spätestens 2 Wochen vor dem beabsichtigten Abbrenntermin bei der Gemeindeverwaltung Ostrau im Ordnungsdienst zu stellen.

 

Nur wer nicht in der Lage ist die pflanzlichen Abfälle aus nicht gewerblich genutzten Gartengrundstücken anderweitig zu verwerten oder zu entsorgen kann diese entsprechend der Pflanzenabfallverordnung ausnahmsweise verbrennen.

 

Dabei ist folgendes zu beachten:

 

  1. Durch das Verbrennen dürfen keine Gefahren oder erhebliche Belästigungen für die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft eintreten, insbesondere nicht durch Rauchentwicklung oder Funkenflug.
  2. Zum Anzünden oder zur Unterstützung des Feuers dürfen keine anderen Stoffe, insbesondere keine häuslichen Abfälle, Mineralölprodukte oder beschichtete oder mit Schutzmitteln behandelte Hölzer benutzt werden. Geeignete Feuerlöschmittel sind bereitzustellen (Wassereimer oder Sand und dazu notwendige Arbeitsgeräte).
  3. Das Verbrennen ist vom 01. bis 30. April und vom 01. Oktober bis 31. Oktober, werktags in der Zeit zwischen 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, höchstens während zwei Stunden täglich zulässig.
  4. Es müssen folgende Mindestabstände eingehalten werden: a) 1,5 km von Flugplätzen, b) 200 m von Autobahnen, c) 100 m von Bundes-, Land- und Kreisstraßen, Lagern mit brennbaren Flüssigkeiten oder mit Druckgasen sowie Betrieben, in denen explosionsgefährliche oder brennbare Stoffe hergestellt, verarbeitet oder gelagert werden.
  5. Die Pflanzenabfälle sind erst direkt vor dem Verbrennen aufzuschichten oder umzusetzen. Aufgefundene Tiere sind in einen neuen sicheren Unterschlupf zu bringen.
  6. Sie haben bei der Vorbereitung, Durchführung und einen angemessenen Zeitraum nach dem Lagerfeuer ständig vor Ort zu sein.
  7. Die Waldbrandstufen sind zu beachten und einzuhalten. Ab Waldbrandstufe 3 und 4 sind jegliche offene Feuer untersagt. Die Genehmigung gilt in diesen Fällen als nicht erlaubt.

 

Die Verbrennung sollte so erfolgen, dass Unstimmigkeiten in der Nachbarschaft möglichst vermieden werden.

 

Die Erteilung der Genehmigung ist gebühren-pflichtig; an Verwaltungskosten sind 5,00 Euro festgesetzt.

 

Hier auf unserer Internetseite ist ein Formblatt für die Beantragung von Lagerfeuern und Feuerwerken eingestellt.

 

Ordnungswidrigkeiten können nach §17 Abs. 2 des sächsischen Polizeigesetzes und §17 Abs. 1 und 2 des Ordnungswidrigkeitsgesetzes mit einer Geldbuße von mindestens 10,00 Euro und höchstens 1.000,00 Euro und bei fahrlässigen Zuwiderhandlungen mit höchstens 500,00 Euro geahndet werden.

 

- Ordnungsdienst -

Gemeinde Ostrau

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Ostrau
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen