Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Suche:
 
Newsletter:
 
  • Startseite
  • Coronavirus
  • Gemeindefusion
  • Amtsblatt "Jahnataler Echo"
  • Aktuelles
    •  
    • Projekt Skatepark Ostrau
    • Projekt Abenteuerspielplatz
    • Das Bauamt informiert
    • Die Kita informiert
    • Bibliothek Ostrau informiert
    • Die Feuerwehren informieren
    • Bebauungsplan
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionaler Planungsverband
    • Raumplanungsinformation
    • Wichtige Notfallinfos
    • Hochwasserschutz
    •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Ortsteile
    •  
  • Virtuelles Gemeindeamt
    •  
    • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Satzungen
    • Ämter/Mitarbeiter
    • Hebesätze
    • Formulare
    •  
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten/Meldungen
  • Veröffentlichungen
    •  
    • Bauamt
    •  
  • Breitbandausbau
    •  
    • Breitbandnachrichten
    •  
  • Geschichte
  • Schnappschüsse
  • Wahlen
    •  
    • Bürgermeisterwahl 2023
    • Wahlhelfer
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ortschaftsräte
    • Ausschüsse
    • Sitzungen
    •  
  • Einrichtungen/Vereine
    •  
    • Gemeindezentren
    • Feuerwehren
    • Kindertagsstätten
    • Grundschule
    • Hort Ostrau
    • Bibliotheken
    • Senioreneinrichtungen
    • Jugendeinrichtungen
    • Vereine
    • Musik/Tanz
    • Kirchen
    •  
  • Wirtschaft und Gewerbe
    •  
    • Unternehmen
    • Gewerbeverband
    • Wirtschaftsförderung
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Baugrundstücke
    • Wohnungsmarkt Gemeinde
    • TL Immobilien
    • Gewerbeflächen
    • Kontakt
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
      •  
      • Kontakt
      •  
    • Essen & Trinken
    • Sehenswürdigkeiten
      •  
      • Baudenkmäler
      • Das Jahnatal
      • Das Jahnatallied
      • Schul-/Heimatmuseum
      • Gasthof "Wilder Mann"
      •  
    • Spielplätze und Rastplätze
    • Radweg
    •  
  • Stellenmarkt
    •  
    • Hinweise
    • Stellenbörsen Links
    •  
  • Service
    •  
    • Abfallkalender
    • Gottesdiensttermine
    • Seniorenbetreuung
    • Jubiliare und Geburtstage
    • Fundbüro
    •  
  • Verwaltungsgemeinschaft
  • Lommatzscher Pflege
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
  • Login Ratsinformationsdienst
Anfahrtsskizze
 

 

Wichtige Information

Mit Klick auf die Anfahrtsskizze werden

Sie zu Google-Maps weitergeleitet!

 
 
Besucher: 
198838
Gemeinde Ostrau vernetzt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Rassekaninchenausstellung

18.11.2023 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Turnhalle Döbelner Straße 17, Ostrau
 
Rassekaninchenausstellung

19.11.2023 - 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Turnhalle Döbelner Straße 17, Ostrau
 
[ mehr ]
 
 
Nachrichten
 
Neue Friedensrichterin im Amt
 
 
Kinderfasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
 
 
1./2. Galafasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
 
 
Unser Ordnungsdienst zieht um
 
 
[ mehr ]
 
 
Wetteraussichten
 

Das Wetter in Ostrau

 
 
Neue Friedensrichterin im Amt
Kinderfasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
1./2. Galafasching des SCC 2023 - Kartenbestellung ab sofort
Unser Ordnungsdienst zieht um
Wichtige Informationen zur Gemeindefusion zum 01.01.2023
Nächste Ortschaftsratssitzung Schrebitz am 07.12.2022
Links zum Teilen der Seite überspringen
contact_phone
034324 209-0
contact_mail
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2 Erzieher/-innen (m/w/d) gesucht

Allgemeines:

 

Mit Freude Erzieher/in sein!

 

Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir, die Gemeinde Ostrau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

2 Erzieher/-innen (m/w/d)

 

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:

  • Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern in den Bereichen Kindertagesstätte und Hort der Altersgruppen 0 bis 12 Jahre nach dem Konzept der Einrichtung
  • Förderung der Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes nach träger- und hausinternen Standards
  • Beobachtung, Dokumentation und Entwicklungsbegleitung der Kinder
  • Unterstützung der Kinder in ihren Bildungsprozessen
  • Mitgestaltung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
  • Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern
  • Elterngespräche

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (oder gleichwertiger Abschluss)
  • ein positives wertschätzendes Bild vom Kind sowie Fachkompetenz im Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Ihre Motivation, die Arbeitsprozesse in unserer Einrichtung mitzugestalten
  • Kenntnis des Sächsischen Bildungsplanes
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit

 

Das bieten wir Ihnen:

  • Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz in einem sozial denkenden Unternehmen
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) - Eingruppierung nach der Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE
  • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 34 Stunden (flexible Arbeitszeitmodelle, d. h. Arbeitszeit in Abhängigkeit der zu betreuenden Kinderanzahl, Rahmen 30 - 38 Stunden/Woche; wir arbeiten mit einem Grunddienstplan mit regelmäßigen, planbaren Arbeitszeiten, keine geteilten Dienste)
  • Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Raum für Ihre Kreativität und Ihr Engagement
  • Langfristiges Arbeitsverhältnis in ländlicher Umgebung
  • Vereinbarkeit von Berufstätigkeit, Familie und Freizeit
  • Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung

 

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Die Gemeindeverwaltung Ostrau begrüßt die Bewerbung Schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.

Bitte beachten Sie, dass soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen frankierten DIN A4-Rückumschlag beifügen, davon ausgegangen wird, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet.

Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, ggfs. Beurteilungen früherer Arbeitgeber, erweitertes Führungszeugnis kann bei Einstellung nachgereicht werden etc.) richten Sie bitte an die

Gemeindeverwaltung Ostrau
Haupt- und Personalamt

Frau Zornik
Karl-Marx-Str. 8
04749 Ostrau

 

Ansprechpartner:           

Amtsleiterin, Frau Antje Zornik                     

Tel: 034324-209201                                                                       

Fax: 034324-209106

E-Mail:

 

Kita-Leiterin Ostrau, Frau Andrea Winkler, Tel: 034324-21603

Bewerbungskosten jeglicher Art, evtl. Fahrtkosten usw. werden nicht erstattet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:
Gemeinde Ostrau
Karl-Marx-Straße 8
04749 Ostrau

Telefon 034324 209-0 Sekretariat

E-Mail E-Mail:
www.gemeinde-ostrau.de

Mehr über Gemeinde Ostrau [hier].



zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Newsletter Nutzungsbedingungen